Ventilatoren sind die günstigste Möglichkeit gegen den Kampf von stehender Luft an heißen Sommertagen. Ab 20 Euro bekommt man schon einen kleinen Tischventilator, der einem eine kleine Brise frische Luft in Gesicht bläst und es erträglich macht. Aber worauf sollte man achten, wenn man etwas mehr als ein wackeligen Tischventilator haben möchte?
Jeder hat seine persönlichen Vorstellungen und seine Präferenzen, was den Preis, Lautstärke und Effektivität von Ventilatoren angeht. Wir zeigen dir die wichtigsten Punkte auf die du achten solltest, sowie die besten Ventilatoren.
Inhaltsverzeichnis
Ventilatoren
Ein Ventilator kann die Temperatur nicht wie eine Klimaanlage (Monoblock oder Splitgerät) selbst absenken. Er sorgt aber mit der Bewegung der Luft für ein angenehmeres Gefühl auf der Haut. Falls möglich, dann kann man auch kühlere Luft aus einem anderen Raum hereinpusten, so die Zirkulation im Haus erhöhen und die Wohnung etwas kühlen.
Die besten Tischventilatoren

Die Tischventilatoren sind in der Regel nicht besonders schwer (max. 3,2 kg) und können so flexibel an die gewünschte Stelle gebracht werden. Etwa einen halben Meter hoch sind die Tischventilatoren (40 bis 55 cm) und nehmen damit nicht besonders viel Platz ein.
- Ultra-leiser Luftkreislauf mit Fernbedienung
- Multidirektionale Oszillation von links nach rechts und/oder von oben nach unten
- 12 Geschwindigkeitsstufen & mehrere Modi
- ECO-Modus: Die Geschwindigkeit des Ventilators ändert sich automatisch je nach Temperatur im Raum im Nachtmodus.
- Nachtlicht ein- oder ausschaltbar für die Verwendung im Schlafzimmer
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
- 10 Geschwindigkeitsstufen
- Neigungsverstellbar
- Oszillierend
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
- Mit nur 45 dB(A) auf minimaler Position und 57 dB(A) auf maximaler Position sehr leise
- Bis zu 44 m3/min Luftzirkulation dank 5 Propeller und Turbostufe
- Rotordurchmesser 30 cm
- 4 Geschwindigkeitsstufen, oszillierend, Nachtmodus und Turbo Boost Modus
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
Die besten Standventilatoren

Bei einem klassischen Standventilator befindet sich der Ventilator am Ende eines Stabes und so kann die Luft in einer passenden Höhe im Raum verteilt werden. Einige Modelle lassen sich etwas in der Höhe variieren, wobei dies wirklich keinen großen Unterschied macht. Die Gesamthöhe des Ventilators beträgt etwa 120 cm.
- Lärmminderungstechnologie - das aerodynamische Design der Ventilatorflügel und des Diffusionskegels ermöglicht die Kühlung ganzer Räume mit höherer Leistung und geringerem Geräuschpegel
- Mit dem Timer den Ventilator auf 1, 2, 4 oder 8 Stunde(n) Betrieb und anschließendes Abschalten programmierbar.
- Dimmbares Licht für die Benutzung bei Nacht
- Einstellbare Höhe (100-120 cm)
- Oszillation (70°) für breite Bereiche
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
- Leistungsaufnahme: 50W
- Rotorblatt-Maß: ca. 35 cm
- 3 verschiedene Geschwindigkeitsstufen | Oszillationsfunktion ca. 80° (zuschaltbar)
- Durchmesser: ca. 40 cm
- Maximale Höhe ca. 122 cm | Höhe ca. 104-122 cm (individuell verstellbar)
- Gewicht: 2,7 kg
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 1:30
Die besten Turmventilatoren
Im Vergleich zu den Standventilatoren stehen die Turmventilatoren deutlich filigraner im Raum, da am Ende des Turms sich kein Ventilator befindet. Hier wird die Luft über eine Walze nach vorne befördert oder beim Dyson vom Fuß. Beim Aufstellen im Raum sind sie so deutlich platzsparender.
- oszillierender Turm (70°)
- 3 Luftstufen
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 1:50
- Design ohne Rotorflüfel, Sleep-Timer.
- Air-Multiplier-Technologie, verstecktes LED-Display
- Schwingungssteuerung auf Knopfdruck.
- 10 Luftstromeinstellungen
- Maße ca.: Ventilator 23 x 12,7 x 87,6 cm
- Kabel 16,5 cm lang
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
Die besten Bodenventilatoren

Als Bodenventilatoren werden die Ventilatoren bezeichnet, die direkt am Boden platziert werden und so die kühle Luft vom Boden pusten können. Die meisten Modelle haben einen um 120° neigbaren Ventilatorkopf. Der Vornado wird von vielen Käufern als besonders leise empfunden und hat durch seine Technik eine Reichweite von über 20 Metern.
- 30 cm Rotordurchmesser
- Mit drei einstellbaren Geschwindigkeitsstufen
- 120° neigbaren Ventilatorkopf
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 4:51
- Luft bis zu 21 Meter weit bewegbar
- leiser Betrieb
- Vornado Zirkulatoren
- dreistufige Regulierung
Letzte Aktualisierung: Mai 24, 2022 um 1:30
In der Oszillationsfunktion schwenkt der Ventilator – meist zuschaltbar – nach links und rechts. Der angegebene Grad der Bewegung liegt oft zwischen 90° und 180° und ist bei manchen Modellen einstellbar.